Historischer Verein des Kantons Solothurn
  • Home
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Jahrbuch
  • Verein
  • Home
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Jahrbuch
  • Verein
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Veranstaltungen.

Vorträge

P. Dr. Gregor Jäggi OSB, Dr. Urban Fink-Wagner u.a.: Glaubens- und Traditionsabbruch – Kritische Nachbetrachtungen zum Religionskapitel in der Solothurner Stadtgeschichte. (Koreferate und Podiumsdiskussion, Moderation: Anita Panzer)
  • Donnerstag, 25. April 2024, 18.45 Uhr, Zentralbibliothek Solothurn, Bielstrasse 39, Solothurn, Lesesaal. In Zusammenarbeit mit der Zentralbibliothek Solothurn.
In Zusammenarbeit mit der ökumen. Arbeitsgruppe Christ + Welt Solothurn.
mehr
Gehaltene Vorträge:
Prof. Ernst Wüthrich lic. oec. HSG: Bundesrat F. T. Wahlen und die Anbauschlacht. Versorgungssicherheit im Zweiten Weltkrieg – und heute? (Filmvortrag).
  • Montag, 11. März 2024, 19.30 Uhr, Hotel Restaurant Kultur Kirche - Bibliothek - Amthausstrasse 7 , 4143 Dornach.
  • Montag, 18. März 2024, 19.30 Uhr, Haus der Museen, Konradstrasse 7, Olten.
  • Donnerstag, 21. März 2024, 19.15 Uhr, Zentralbibliothek Solothurn, Bielstrasse 39, Solothurn, 1. OG Querbau. In Zusammenarbeit mit der Zentralbibliothek Solothurn.
Archiv
Dr. Verena Schmid Bagdasarjanz: Das Archiv der Metallwerke Dornach – eine Trouvaille der Solothurner Industriegeschichte.
  • Dienstag, 7. November 2023, 19.30 Uhr, Wyde Kantine, Dornach.
  • Donnerstag, 22. Februar 2024, 19.15 Uhr, Zentralbibliothek Solothurn, Bielstrasse 39, Solothurn, 1. OG Querbau. In Zusammenarbeit mit der Zentralbibliothek Solothurn.
  • Montag, 26. Februar 2024, 19.30 Uhr, Haus der Museen, Konradstrasse 7, Olten.
Archiv
Dr. Marco Jorio: 400 Jahre Schweizer Neutralität – wie weiter?
  • Montag, 15. Januar 2024, 19.30 Uhr, Haus der Museen, Konradstrasse 7, Olten.
  • Mittwoch, 17. Januar 2024, 19.30 Uhr, Bibliothek des Klosters Dornach.
  • Donnerstag, 18. Januar 2024, 19.15 Uhr, Zentralbibliothek Solothurn, Bielstrasse 39, Solothurn, 1. OG Querbau.
Archiv
Vorschau

Für Mitglieder: Generalversammlung (Landtagung) 2024

Die Generalversammlung (Landtagung)  findet am Samstag, den 25. Mai 2024, 14.15 – 16.15 Uhr, in der Zentralbibliothek Solothurn statt.
Im Anschluss an den statutarischen Teil führt Ian Holt, Leiter Sondersammlungen,  in die historischen Bestände der ZBS ein und stellt Prunkstücke der international renommierten Sammlung vor.
Zum Abschluss wird ein Apéro serviert.

Herbstreise
«Das Fricktal – eine historische Landschaft»
Samstag, 28. September  2024

Die Herbstreise 2024 steht unter dem Titel «Das Fricktal – eine historische Landschaft». Unter der kundigen Führung von Dr. Peter Heim und Luisa Bertolaccini entdecken wir Rheinfelden als Verwaltungssitz der Vorderösterreichischen Kameralherrschaft und besichtigen das ehemalige Kloster Olsberg.
 
Kosten ca. 120 Fr. (inkl. Carfahrt, Eintritte, Mittagessen, Trinkgelder).

Anmeldung bitte bis spätestens 10. August 2024.
Anmeldung

kontakt

Mitglied werden

spenden/legate

intern

© Historischer Verein des Kantons Solothurn - Impressum